Datenschutzerklärung
AlpineWeb Solutions AG verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, die Sie uns über unsere Website und im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AlpineWeb Solutions AG
Bahnhofstrasse 7, Suite 3A
8001 Zürich
Schweiz
2. Erfassung und Verarbeitung von Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:
2.1. Personenbezogene Daten
Wir können personenbezogene Daten erfassen, die Sie uns direkt und freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu gehören beispielsweise:
- Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (im Rahmen von Kontaktanfragen oder Projektbesprechungen).
- Informationen zu Ihrem Unternehmen und Ihren Anforderungen an unsere Dienstleistungen (z.B. bei der Anforderung eines Angebots für Webanwendungsentwicklung, E-Commerce-Lösungen oder CMS-Integration).
- Kommunikationsinhalte, die Sie uns senden (z.B. über Kontaktformulare oder E-Mails).
2.2. Nutzungsdaten
Beim Besuch unserer Website erfassen wir möglicherweise automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung, wie z.B.:
- IP-Adresse.
- Browsertyp und -version.
- Betriebssystem.
- Besuchszeit und -datum.
- Referenz-Website.
- Seiten, die Sie auf unserer Website besuchen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden die erfassten Daten für folgende Zwecke:
- Zur Bereitstellung und Erfüllung unserer Dienstleistungen (z.B. Entwicklung von Webanwendungen, E-Commerce-Lösungen, CMS-Integration, UI/UX Design, Cloud-Migration, Wartung und Support).
- Zur Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen, Projekte oder Support-Anliegen.
- Zur Verbesserung und Personalisierung unserer Website und unserer Dienstleistungen.
- Zur Analyse der Nutzung unserer Website, um Trends zu erkennen und die Performance zu optimieren.
- Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Soweit wir für bestimmte Verarbeitungen Ihre Einwilligung einholen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Berechtigtes Interesse: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Gesetzliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt.
- Es ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig (z.B. an Auftragsverarbeiter, die streng nach unseren Anweisungen handeln und vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet sind).
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe.
- Zur Durchsetzung unserer Rechte oder zum Schutz unseres Eigentums oder der Sicherheit unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit.
6. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung von Daten in Länder ausserhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist (z.B. durch Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften) und entsprechende Schutzmaßnahmen getroffen wurden.
7. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören unter anderem Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
9. Ihre Rechte
Unter den anwendbaren Datenschutzgesetzen stehen Ihnen verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht.
- Widerrufsrecht der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter der unten angegebenen Adresse.
10. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet möglicherweise Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und personalisierte Inhalte anzubieten. Sie haben die Kontrolle über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns gerne unter:
AlpineWeb Solutions AG
Bahnhofstrasse 7, Suite 3A
8001 Zürich
Schweiz